Philosophie, Fakten & Zahlen

Seit der Gründung 1945 hat sich Bay Logistik stetig vom Transportunternehmer zum Logistiker entwickelt.
Unsere Kunden erwarten von uns heute nicht nur die Transportleistung, sondern auch Beratung und Lösungsvorschläge für neue integrierte Logistikkonzepte. Um eine optimierte Lösung zu Prozeßabläufen für unsere Kunden zu finden, betrachten wir alle Verkehrsträger, wie Schiene, Binnengewässer, Short-Sea oder Straße im europäischen Verkehr.
Philosophie

Als unabhängiges familiengeführtes Unternehmen sind wir ein erfahrener verantwortungsbewußter und wirtschaftlich gesunder Servicepartner mit den typisch mittelständischen Tugenden, wie
- außerordentlicher Qualitätsorientierung
- größtmögliche Flexibilität
- zu gut kalkulierbaren Preis.
- Kapazitätsschwankungen besser und flexibler zu begegnen
- ein Europa flächendeckendes Transportleistungangebot
- mit Service vor Ort
Es ist unsere tägliche Herausforderung
- beste Qualität
- eine zuverlässige Leistung zu erbringen
- einen informativen Dialog mit unseren Geschäftspartnern zu führen
Fakten
Die Zahlen sprechen für uns
01
250 Mitarbeiter und Systempartner
02
1000 Transporteinheiten (Fahrzeuge und Container)
03
Niederlassungen & Servicecenter in Europa
04
40.000 Aufträge pro Jahr
05
750.000 Tonnen Transportvolumen pro Jahr
06
25.000.000 km Laufleistung pro Jahr
07
Alle Fahrzeuge mit Fahrsicherheitssystemen ausgestattet
Die Chronik unseres Unternehmens
1945 bis Heute

1945
Firmengründung durch Julius Bay

1950
Einsatz der ersten Silofahrzeuge für die Zementindustrie und Mitentwicklung entsprechender Fahrzeuge

1955
Einsatz der ersten Tankfahrzeuge für die Mineralölindustrie sowie die Mitentwicklung der Fahrzeuge

1960
Beginn des Speditionsstatus und damit erste Einsätze von Systempartnern

1970
Aufnahme internationaler Fernverkehre und Eintritt von Lothar Heinrich Schaaf

1975
Übernahme der Geschäftsanteile durch die Familie Schaaf und Neugestaltung der Unternehmenspolitik

1985
Gründungsmitglied der SIKO-Kooperation. Aufnahme von Verpack-, Kombiverkehren und "Rollende Landstrasse". Neubau der Betriebsanlage im Gewerbegebiet Eisental

1990
Übernahme der Tankzugspedition Firma Beilharz GmbH, Sulz/N.

1995
Aufnahme von Container-Verkehren und Einsatz von satellitengestützter Disposition. Beim 50ten Firmenjubiläum Gründung der Bay Stiftung.

2000
Entwicklung vom Spediteur zum Logistiker. Ausbau des Containerpools und Einstieg in intermodale Verkehre. Integration der "responsible care" Philosophie in der Firmenpolitik. Markus & Michael Schaaf treten in die Geschäftsleitung ein

2005
60 Jahre Bay. Der Containerbereich wird weiter ausgebaut und die Basis für logistische Konzepte und den kombinierten Verkehr gesichert.

2010
Ausbau des Containerpools auf über 500 Einheiten.
Bay zeichnet das Programm für Nachhaltigkeit der chemischen Industrie "responsible care".
Bay zeichnet das Programm für Nachhaltigkeit der chemischen Industrie "responsible care".

2015
70 Jahre Bay | THE BETTER CHOICE - since 1945.
Mit neuem Slogan und neuer Optik
zeitgemäß und modern in die Zukunft.
Mit neuem Slogan und neuer Optik
zeitgemäß und modern in die Zukunft.